Instandhaltung und Pflege der Schwimmbecken
Ein Schwimmteich ist ein hochkomplexes, kleines Ökosystem, welches einer regelmäßig kontrolliert werden muss. Auch die Pool-Technik und Wasserqualität des Living Pools sollten laufend auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden.
Kontrolle des pH-Werts ist besonders wichtig
Schwimmteiche als lebendiges Biotop durchlaufen ständige Veränderungen. Bei Regen steigt beispielsweise der Wasserspiegel, während er bei Hitze sinkt. Zudem sterben Pflanzen ab und Tiere wie Frösche wachsen in der Population. Etwaige Verunreinigungen durch Pollen, Laub und Sand müssen ebenfalls beachtet werden.
Wie intensiv Sie Ihren Schwimmteich pflegen müssen, hängt von der beim Bau des Schwimmteichs integrierten Technik ab. Daher empfehlen wir, im Frühjahr eine detaillierte Wasseranalyse inklusive der Messung des pH-Werts durchzuführen. Darüber hinaus ist eine Grundreinigung wie Teichsaugen und der Rückschnitt der Pflanzen nötig. Bei Bedarf können einige Bereiche durch neue Pflanzen erweitert werden. Die Technik sowie die Beschaffenheit des Teichrandes müssen ebenfalls inspiziert und gegebenenfalls repariert werden.
Im Sommer sollte es Routine sein, die Skimmersiebe regelmäßig zu kontrollieren und die Teichwände gänzlich von Ablagerungen zu befreien. Bevor das Laub im Herbst von den Bäumen fällt, sollten Laubschutznetze über die gesamte Wasseroberfläche gespannt werden, um starke Verunreinigung und erhöhten Reinigungsaufwand zu vermeiden. Zudem sollte die Pumpenanlage vor dem ersten Frost winterfest gemacht werden. Dann heißt es nur noch abwarten bis zur nächsten Badesaison.